Binnendifferenzierung im Unterricht mit digitalen Medien

Differenzierung ist seit vielen Jahren ein Thema in allen Schule. Die Rechtfertigung dafür ist einleuchtend – die Schülerinnen und Schüler werden immer heterogener! Nach wie vor stellt die Umsetzung die Lehrkräfte vor eine große Herausforderung. Tablets im Unterricht können hier toll unterstützen. Denn mit einem Tablet kann nicht nur im Leistungsniveau differenziert werden!

Ziele des Workshops: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können im Lernzugang, im Lernprodukt, im Niveau und sozial mit digitalen Medien differenzieren und lernen die passenden Tools kennen

Verwendete Tools: Tweedback, Oncoo, Augmelity, Moodle, Team Shake, Wooclap

Schulform: übergreifend

Geeignet für: jede(n) Neugierigen”

Foto: © mangpor2004 / Shutterstock.com

Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Lehrerfortbildung mobile.schule FLATRATE statt und kann hier gebucht werden.

Datum

Donnerstag, 27. Mai 2021
Expired!

Uhrzeit

17:15 - 18:15
Kategorie

Referent

  • Thomas Cleesattel
    Thomas Cleesattel

    Thomas Cleesattel ist Dipl. Handelslehrer und Politikwissenschaftler. Er unterrichtet die Fächer BWL und Geschichte an einer kaufmännischen Berufsschule. Als Multimediaberater und Projektverantwortlicher für Digitalisierung hat er dort ein schulinternes Fortbildungskonzept für Lehrkräfte konzipiert und implementiert und war pädagogischer Verantwortlicher für die Tabletklassen. Als Referent für Lehren und Lernen in der digitalen Welt leitet und konzipiert er Fortbildungen in Baden-Württemberg und ist deutschlandweit auf vielen Bildungsevents im Einsatz.

QR Code