Digitale Tools Lehrer Fortbildung

Berechtigter Hype um Chat-GPT, midjourney, …? – Macht KI Lehrende arbeitslos?

Beschreibung: Mittlerweile existieren viele Services, wie Chat-GPT, der zum Beispiel bei Craft.do als Assistent für die automatische Produktion von Texten zur Verfügung steht, midjourney, der einem aufgrund von Stichworten hochwertige Bilder automatisiert erstellt oder ganz einfach der PowerPoint Schnellstarter, der einem mühelos die Gliederung und Tipps für das eigene Referat vorgibt. Die KI zieht in alle Bereiche ein und macht vieles automatisch, was wir uns selbst erst lernen mussten.
Welche Folgen hat das für unsere Arbeit als Lehrende, wird diese bald überflüssig?

Ziele des Workshops: Überblick über verschiedene KI Services
– Probleme bei den Services
– Herausforderungen für Lehrkräfte
– Lösungsmöglichkeiten kennen lernen

Verwendete Tools: siehe Beschreibung

Schulform: übergreifend

Zielgruppe: alle Interessierte

Foto: Billion-Photos_shutterstock_401394121-scaled-e1662645168270.jpg

 

 

Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Lehrerfortbildung mobile.schule FLATRATE statt und kann hier gebucht werden.

Datum

Mittwoch, 5. April 2023
Expired!

Uhrzeit

16:00 - 17:00

Referent

  • Florian Nigl
    Florian Nigl

    Florian Nigl ist Lehrer und Mitglied der erweiterten Schulleitung an einer Staatlichen Realschule in Schöllnach. Hier unterrichtet er die Fächer Chemie, Physik und IT. Seit 2016 ist er als Projektleiter an der Schule für die Arbeit im Modellversuch „Digitale Schule 2020“ tätig. Die Möglichkeiten in dem Schulversuch kommen seiner Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Techniken, Methoden und Entwicklungen voll entgegen. Insbesondere die neuen Entwicklungen im Bereich 3D-Druck und Videoproduktion haben es ihm angetan. Neben seiner Tätigkeit als Lehrkraft ist er als Referent und Workshopleiter unterwegs und darf auch in Redaktionen an der ALP Dillingen für Selbstlernkurse mitwirken. Online findet man ihn als Blogger auf bayernedu.net und Youtube mit dem Channel der Realschule Schöllnach und seinem privaten Channel. In seiner Freizeit verbringt er gerne Zeit mit seinen Kindern (3,9 und 11) und seiner Frau bei verschiedenen Ausflügen, Wanderungen, Radtouren und beim Skifahren.

QR Code

Nächste Fortbildungen

Keine Veranstaltung gefunden