Alternative Prüfungsformate: Kompetenztests statt Klassenarbeiten

Um Unterrichtsentwicklung wirkungsvoll und nachhaltig zu betreiben, ist es sinnvoll, stets auch Prüfungsformate zu hinterfragen und neu zu denken. Wenn Lernwege stärker individualisiert werden und die Beratung im Lernprozess einen höheren Stellenwert erhalten soll, ist eine Klassenarbeit, die alle Lernenden zum gleichen Zeitpunkt mit den gleichen Aufgaben schreiben, denkbar ungünstig. Daher sind die Kompetenztests im Gegensatz zu Klassenarbeiten in den Lernprozess integriert und können durch Wiederholbarkeit bei Nichtbestehen für echtes Feedback und damit einen gesteigerten Lernerfolg sorgen.

Ziele des Workshops: Die Teilnehmenden des Workshops sollen in der Lage sein, ihren Unterricht durch den Blick auf Leistungsmessung und -beurteilung innovativ und zeitgemäß zu gestalten.

Verwendete Tools: Keynote

Schulform: übergreifend

Geeignet für: jede(r) Neugierige(n)

Foto: © Monkey-Business-Images / Shutterstock.com

Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Lehrerfortbildung mobile.schule FLATRATE statt und kann hier gebucht werden.

Datum

Donnerstag, 20. Mai 2021
Expired!

Uhrzeit

18:30 - 19:30
Kategorie

Referent

  • Joachim Oest
    Joachim Oest

    Joachim Oest unterrichtet seit 2015 die Fächer Mathematik, Geschichte/Politik, Sport und Wirtschaft und war 10 Jahre Fachleiter am Staatlichen Studienseminar für Realschulen in Mainz. Ferner ist er Gründer der „Deichdenker-Innovationsagentur“ mit Sitz auf der Nordseeinsel Borkum und führt regelmäßig Workshops zu „Design Thinking im Unterricht“ und rund um die Themen „Digitalisierung im Unterricht“ und „Alternative Prüfungsformate“ durch.

QR Code