
Administration von Teams – Teil 1
Administration von Teams
Teil 1: Einrichten des Tenants, Lizenzmodelle, Pädagogische Vorüberlegungen, etc.
Microsoft Teams eigent sich sehr gut für den Einsatz im Unterricht. Jedoch sind zu Beginn einige Dinge zu beachten. Welche Lizenzmodelle gibt es? Wie registriere ich meine Schule? Welche Sicherheitseinstellungen muss ich vornehmen, um einen reibungslosen Ablauf im Alltag zu gewährleisten. Diese grundlegenden Vorüberlegungen und Einstellungen werden in diesem Workshop angesprochen. Fragen und Austausch sind erwünscht.
Ziele des Workshops: Die Teilnehmer kennen und lernen:
– Einrichten des Tenants, Lizenzen,
– Pädagogische Vorüberlegungen und Einstellungen.
– Wichtige Sicherheitseinstellungen, Nutzer anlegen, Gruppen erstellen und verwalten, etc.
Verwendete Tools: Microsoft 365 mit Teams
Schulform: alle
Geeignet für: alle Interessierten
oder sich hier anmelden.
Foto: © EDU19_StudentsandTeacherinClass_001/Microsoft
Dank der freundlichen Unterstützung von Microsoft können wir diese Fortbildung kostenfrei anbieten!
Mit den Schulöffnungen wird eine Kombination aus Fern- und Präsenzunterricht zum Alltag. Die Microsoft LearnEd-Reihe bietet Online-Fortbildungen für Lehrkräfte, von Lehrkräften rundum neue Ansätze des Lernens und Lehrens in der Digitalität. Weitere Informationen zu Microsoft und ihren Produkten und Programmen für den schulischen Gebrauch finden Sie hier.
Referent
-
Tobias Erles
Tobias Erles ist seit 2008 Gymnasiallehrer für die Fächer Sport und Englisch. Als Abteilungsleiter und Multimediaberater vermittelt er Unterrichtskonzepte im Bereich des multimedialen Lernens für alle Klassen- und Altersstufen. Als Referent für digitale Medien leitet und konzipiert er Fortbildungen
und berät Schulen zu Technik und Pädagogik in einer Kultur der Digitalität. Seit Februar 2018 ist er für das Kultusministerium Baden-Württemberg als Multiplikator der Fortbildungsoffensive Digitalisierung an allgemeinbildenden und beruflichen Schulen tätig.
