Lehrerfortbildung, Tablets und iPad

360°-Aufnahmen im Unterricht einsetzen – Schritt für Schritt

Beschreibung: Am Beispiel eines virtuellen Schulrundganges mit 360°-Aufnahmen gehen wir Schritt für Schritt von der Aufnahme der 360°-Bilder (auch mit dem Smartphone mit Google Streetview ohne 360°-Kamera möglich!) über die Erstellung eines kostenlosen Edu-Accounts bei holobuilder.com bis hin zum kollaborativ erstellten Schulrundgang! Wir arbeiten dabei online an einem Beispielprojekt, bei dem ich Sie als Mitarbeiter einlade, so dass Sie selbst die Anwendung und ihren Möglichkeiten ausprobieren können!

Ziele des Workshops: Kennenlernen und ausprobieren von holobuilder.com, Anregungen für ihren digital unterstützten Unterricht, ihren eigenen virtuellen Schulrundgang.

Verwendete Tools: www.holobuilder.com Google Streetview

Schulform: übergreifend

Zielgruppe: alle Interessierten

Foto: baranq_shutterstock_311190593-scaled-e1662642309952.jpg

 

 

Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Lehrerfortbildung mobile.schule FLATRATE statt und kann hier gebucht werden.

Datum

Dienstag, 18. Oktober 2022
Expired!

Uhrzeit

18:30 - 19:30

Referent

  • Franz Albers
    Franz Albers

    Franz Albers ist Vater von vier schulpflichtigen Kindern und legt seit Beginn seiner Lehrtätigkeiten 1999 den Fokus darauf, Lehr- und Lernprozesse digital unterstützt zu vereinfachen und zu verbessern.
    An einem privaten Gymnasium im Emsland (Niedersachsen) unterrichtet er die Fächer Pädagogik, Chemie und Erdkunde und begleitete darüber hinaus koordinativ die Einführung der “digitalen Lernbegleiter” ab Jahrgang 7 nach dem heterogenen 1:1 BYOD-Modell.
    Weitere Infos und Einblicke in seine Arbeit gibt er in seinem Blog: herralbers.de

QR Code